Posts mit dem Label November werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label November werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2. November 2009

November im Frankenwald

Flurdenkmäler - Kreuze - Bildstöcke

Bildstöcke, Kreuze und Flurdenkmäler sind ein wesentlicher Bestandteil der fränkischen Kulturlandschaft. Sie stehen am Ackerrain, in Wald und Flur, markieren Weggabelungen, begleiten die Ortsränder, lehnen an der Hauswand.

Der kurze Filmausschnitt ist der im Verlag Conventus Musicus erschienenen DVD „Der Frankenwald - Impressionen einer Landschaft“ entnommen.


Novemberstimmung in der Rhön

Vom Herbst in den Winter

Am allerletzten Oktobertag sind wir vom Schwarzen Moor über die Sennhütte zum Oberen Leubacher See gewandert, schon in der Gewissheit, dass uns nur noch wenige Stunden der herbstlichen Färbung von Wasser, Blätter und Bäumen geschenkt sind. Und wirklich, schon eine Woche später haben wir unseren Augen nicht mehr getraut: War das wirklich der gleiche See, oder täuscht uns die Erinnerung? Novemberstimmung hat sich über das Land gelegt, Nebel und Rauhreif bestimmen die Natur, die Sonne schafft es nur noch ganz selten, das Grau zu durchdringen.

Dieser Filmausschnitt ist der im Verlag Conventus Musicus erschienenen DVD „Land der offenen Fernen - Wandern in der Rhön“ entnommen.