Posts mit dem Label Unterfranken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterfranken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. Dezember 2013

Eine weihnachtliche Reise durch Unterfranken




Kultur und Natur in Franken in Bild und Ton festzuhalten, wie keine andere Produktion entspricht die DVD „Bring, Herr, dein Licht in unsre Zeit - Eine weihnachtliche Reise durch Unterfranken“ diesem Anspruch. Die Texte des vor einigen Jahren verstorbenen Würzburger Autors Karl Hochmuth hat Johannes Martin mit der Kamera nachgezeichnet.

Die Advents- und Weihnachtszeit des Jahres 1998, in der die meisten Filmsequenzen aufgenommen wurden, war geprägt von hochwinterlichen Tagen zu Beginn des Dezembers, einer milden Wetterlage an Weihnachten, die nur einmal von einem kurzen winterlichen Intermezzo unterbrochen wurde, und dem wärmsten Dreikönigstag des vergangenen Jahrhunderts. In all diesen Witterungsphasen waren wir glücklicherweise fast immer mit der Filmkamera richtigen Ort und konnten wahrlich außergewöhnliche Wetterphänomene im Bild einfangen.

Gerade in Unterfranken zeugen zahlreiche Altarbilder, Deckenfresken, Relief-Figuren und Bildstöcke vom weihnachtlichen Geschehen in Behlehem. Im Zentrum der christlichen Botschaftt steht das Licht, das in die Welt gekommen ist., und das in Wort, Bild und Musik durch diesen Film auch uns berühren möchte.


Die einzelnen Stationen unserer Reise:

Volkersberg/Rhön - Hochwinter - Lächelnde Madonna in Lauter - Lohr - Oberndorf im Spessart - Miltenberg - Amorbach - Neunkirchen - Mondfeld - Würzburg - Sommerhausen - Gaukönigshofen - Schwanberg - Dettelbach - Vogelsburg - Münsterschwarzach - Sonnenuntergang - Müdesheim - Schwebenried - Obertheres - Haßfurt - Unterhohenried - Eyershausen - Kreuzberg/Rhön

Wir haben die Video-Produktion aus dem Jahre 1999 nochmals überarbeitet und neu auf DVD herausgebracht. Einen Ausschnitt daraus können Sie hier sehen.




Die DVD ist zum Preis von Euro 14,90 zzgl. Versandkosten bei Conventus Musicus erhältlich.

27. November 2009

Advent und Weihnachten in Franken

Weihnachtliche Reise durch Unterfranken auf DVD




Kultur und Natur in Franken in Bild und Ton festzuhalten, wie keine andere Produktion entspricht die DVD „Bring, Herr, dein Licht in unsre Zeit - Eine weihnachtliche Reise durch Unterfranken“ diesem Anspruch. Die Texte des vor einigen Jahren verstorbenen Würzburger Autors Karl Hochmuth hat Johannes Martin mit der Kamera nachgezeichnet.

Die Advents- und Weihnachtszeit des Jahres 1998, in der die meisten Filmsequenzen aufgenommen wurden, war geprägt von hochwinterlichen Tagen zu Beginn des Dezembers, einer milden Wetterlage an Weihnachten, die nur einmal von einem kurzen winterlichen Intermezzo unterbrochen wurde, und dem wärmsten Dreikönigstag des vergangenen Jahrhunderts. In all diesen Witterungsphasen waren wir glücklicherweise fast immer mit der Filmkamera richtigen Ort und konnten wahrlich außergewöhnlichen Wetterphänomene im Bild einfangen.

Gerade in Unterfranken zeugen zahlreiche Altarbilder, Deckenfresken, Relief-Figuren und Bildstöcke vom weihnachtlichen Geschehen in Behlehem. Im Zentrum der christlichen Botschaftt steht das Licht, das in die Welt gekommen ist., und das in Wort, Bild und Musik durch diesen Film auch uns berühren möchte.

Die einzelnen Stationen unserer Reise:


Volkersberg/Rhön - Hochwinter - Lächelnde Madonna in Lauter - Lohr - Oberndorf im Spessart - Miltenberg - Amorbach - Neunkirchen - Mondfeld - Würzburg - Sommerhausen - Gaukönigshofen - Schwanberg - Dettelbach - Vogelsburg - Münsterschwarzach - Sonnenuntergang - Müdesheim - Schwebenried - Obertheres - Haßfurt - Unterhohenried - Eyershausen - Kreuzberg/Rhön

Wir haben die Video-Produktion aus dem Jahre 1999 nochmals überarbeitet und neu auf DVD herausgebracht. Einen Ausschnitt daraus können Sie hier sehen.




Die DVD ist zum Preis von Euro 14,90 zzgl. Versandkosten bei Conventus Musicus erhältlich.

1. Juli 2008

Würzburg auf DVD

Im Jahr 2004 konnte Würzburg das 1300-jährige Stadtjubiläum feiern. Zu diesem Anlass ist bei Conventus Musicus auch eine DVD erschienen, die wir jedem Besucher und Liebhaber unserer Stadt empfehlen können.

DVD (Ländercode 0, also auf der ganzen Welt abspielbar!) dreisprachig (d, e, f) -
Dauer: 48 Min. - Euro 17,90 - EAN 9783429025427

Erhältlich über E-Mail



Würzburg ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Seit Alters her wird hier Wein angebaut. Würzburg ist eine Stadt der Kirchen, Klöster und Gaststätten. Würzburgs Universitätsgründung vor mehr als 600 Jahren gehört zu den ältesten dieser Art in Deutschland. Kultur und Geschichte sind in einer atemberaubenden Dichte konzentriert und ziehen Kunstfreunde aus der ganzen Welt an. In Zukunft wird Würzburg ein moderner Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort der Biomedizin sein. Würzburg ist zudem eine Stadt der Veranstaltungen, die das Jahresprogramm in vielfältiger Weise bereichern.
Würzburg is a town of many facets, offering something for every taste. From time immemorial Wine has been cultivated here. Würzburg is a town of Churches, Monasteries and Taverns. Würzburg’s University was founded 600 years ago and belongs to the oldest of it’s kind in Germany. A breathtaking variety of art and culture attracts art-lovers from all over the world. Würzburg is moving with the times to become one of the most modern economical and scientific biomedicine centres of the future. Apart from that Würzburg is a town of events, boasting a more than manifold annual programme.
Wurtzbourg est une ville à plusieurs facettes qui saura plaire à chacun. Depuis tout temps, on y cultive la vigne. Wurtzbourg est une ville pleine d’ églises, de monastères et de restaurants. La fondation de l’université de Wurtzbourg il y a plus de 600 ans est l’une des plus anciennes en ce genre en Allemagne. C’est aussi une ville d’art et de culture qui attire des amateurs d’art du monde entier. Dans l’avenir, Wurtzbourg sera un lieu scientifique et économique de la biomédecine. Wurtzbourg est de plus une ville de fêtes qui enrichit le cours de l’année.