Posts mit dem Label Breslauer Hütte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Breslauer Hütte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14. August 2012

Hochvernagtspitze in den Ötztaler Alpen


Nach zwei kleineren Bergtouren zum Geigelstein und zum Risserkogel starteten wir Mitte Juli zur ersten Hochtour des Jahres. Von München aus fuhren wir durchs Ötztal nach Zwieselstein und - damals noch im Einbahnverkehr - auf der engen, ungeteerten Straße nach Vent. Der Sessellift brachte uns kräfteschonend bis auf 2380 m, so dass es bis zur Breslauer Hütte nur noch 90 Minuten waren.

Vent - Breslauer Hütte - Vernagthütte - Hochvernagtspitze 
11.-13. Juli 1970



Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Fotoalbum.
Ein weiterer Klick auf das erste (oder ein anderes) Bild startet die Fotogalerie, die Sie vorwärts und rückwärts durchblättern können.
Einen Überblick über alle Fotoalben dieser Serie gibt es auf der Seite "Bergfotos"

11. Januar 2012

Auf dem höchsten Berg der Ötztaler Alpen


Noch fehlte uns im Tourenbuch der höchste Berg in den Ötztaler Alpen, die Wildspitze. Endlich
spielte auch das Wetter mit, so dass dieser Tag mit dem Aufstieg von der Breslauer Hütte über
das Mitterkarjoch zum Südgipfel, dem überwechteten Übergang zum Nordgipfel, dem Abstieg auf dem exponierten Nordwestgrat sowie dem Rückweg nach Vent zum bergsteigerischen Höhepunkt des Jahres wurde.

Ötztaler Wildspitze
9. - 10 September 1968



Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum Fotoalbum.
Ein weiterer Klick auf das erste (oder ein anderes) Bild startet die Fotogalerie, die Sie vorwärts und rückwärts durchblättern können.
Einen Überblick über alle Fotoalben dieser Serie gibt es auf der Seite "Bergfotos"